Alle Episoden

#7 Mut zu Angst und Ehebusiness - Angela Domes

#7 Mut zu Angst und Ehebusiness - Angela Domes

41m 41s

In diesem Gespräch berichtet Angela Domes, eine digitale Unternehmerin, von ihrer Reise als Geschäftspartnerin und Ehefrau. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Eigenverantwortung, dem Mut zu neuen Ideen und dem Streben nach einer besseren Lebensqualität. Angela betont die Bedeutung, sich auf Stärken zu konzentrieren, aktive Rollen einzunehmen und Entscheidungen zu treffen. Sie hebt auch den Wert von Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit in Geschäftsbeziehungen hervor. Angela ermutigt Unternehmer*innen, ihr gewünschtes berufliches und persönliches Leben zu berücksichtigen und aktiv darauf hinzuarbeiten.

#6 Mut zu anderen Wegen Irina Shafir

#6 Mut zu anderen Wegen Irina Shafir

37m 2s

In dieser inspirierenden Episode teilt Irina Schafir, Anwältin und Business Coach, ihre spannende Reise zur Gründung ihrer eigenen Agentur und ihren beeindruckenden Erfolg auf LinkedIn. Irina spricht über die wichtige Rolle von Mut und Entschlossenheit, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen und sich im Geschäftssektor sichtbar zu machen.

Sie erzählt von den Herausforderungen und Vorurteilen, denen sie als junge Frau in der Rechtsbranche begegnete, und wie sie diese mit Professionalität und Fachwissen überwand. Irina gibt außerdem wertvolle Tipps, wie man eine starke LinkedIn-Präsenz aufbaut und erfolgreich Kunden gewinnt.

Die Unterhaltung unterstreicht die Bedeutung, seiner Leidenschaft zu folgen und...

# Sondersendung an Pfingsten

# Sondersendung an Pfingsten

3m 58s

In dieser kurzen, speziellen Episode des neu benannten „Businesszyklen“ Podcasts diskutieren Justyna Nimmich und Elena Budinstein das Thema Mut im Unternehmertum und die Bedeutung von Veränderungen. Sie betonen die Wichtigkeit, sich selbst herauszufordern und neue Wege zu gehen, um persönliches und berufliches Wachstum zu fördern. Die Hosts reflektieren über ihre vorangegangene Partnerschaft und erklären, warum sie sich entschieden haben, ihren Podcast umzugestalten und den Namen zu ändern.

Ein zentrales Anliegen des Podcasts bleibt die Unterstützung und Sichtbarkeit von Frauen im Unternehmertum. Justyna und Elena möchten authentische Geschichten und Erfahrungen von Unternehmerinnen teilen, um andere zu inspirieren und eine Gemeinschaft zu...

#5 Perspektivwechsel - Mirjam Sandlos

#5 Perspektivwechsel - Mirjam Sandlos

32m 18s

In dieser Episode spricht Mirjam Sandlos, eine Unternehmensberaterin und Business-Coach, über die verschiedenen Phasen des Geschäftszyklus und ihre eigene Reise als Unternehmerin. Sie betont die Bedeutung von Mentalität und Höchstleistung für den Erfolg. Mirjam hebt auch die Bedeutung von Networking hervor und die Rolle, die es bei der Bildung von Kooperationen und gemeinsamer Gestaltung spielt. Sie teilt ihre Erfahrungen mit der Gründung ihres eigenen Unternehmens und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstand, einschließlich der Notwendigkeit, sich von etablierten Unternehmen zu trennen. Mirjam unterstreicht die Bedeutung, sein "Warum" zu kennen und seinen Werten treu zu bleiben. Sie diskutiert auch den Einfluss negativer...

#4 Mut zu Weiblichkeit - Constanze Baier

#4 Mut zu Weiblichkeit - Constanze Baier

41m 48s

In dieser Episode erzählt Constanze Baier über ihren Weg von der erfolgreichen Vertriebsfrau in einer Männerwelt zu einer erfolgreichen und selbsterfüllten Coachin. Weiblichkeit anzunehmen und sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien stehen bei ihr im Fokus. Sie betont die Bedeutung der Ermächtigung von Frauen und die Herausforderung des internalisierten Frauenhasses. Das Gespräch erkundet auch den Einfluss von Geschlechterrollen auf Beziehungen und die Notwendigkeit effektiver Kommunikation. Constanze teilt ihre Vision für die Zukunft und ihre Pläne, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen ihre natürlichen Eigenschaften annehmen und ihre Visionen verwirklichen können. Die Episode schließt mit einer Diskussion über Feminismus und...

#3 urbane Nachfolge - Mut für seine Werte einzustehen Ulrike Saade and Isabell Eberlein

#3 urbane Nachfolge - Mut für seine Werte einzustehen Ulrike Saade and Isabell Eberlein

54m 42s

Mit Ulrike Saade und Isabell Eberlein haben wir die Gründerin und eine der beiden Nachfolgerinnen der Velokoncept GmbH als Gästinnen unseres Podcasts. Wir sprechen und ihr Herzensthema, die urbane Mobilität, über die Entstehung und die aktuelle "Ideologiekeule". Aber auch über die Herausforderungen des Unternehmerinnentums insbesondere in der Fahrradindustrie. Die Schwierigkeiten in der Personalsuche und den Wunsch nach mehr Frauen in diesem Bereich.

#2 Ermutigung aus dem Netzwerk heraus - Stephanie Bschorr

#2 Ermutigung aus dem Netzwerk heraus - Stephanie Bschorr

37m 2s

Zusammenfassung
In diesem Gespräch spricht Stephanie über ihre Erfahrungen als Unternehmerin und die Herausforderungen, mit denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Branche konfrontiert war. Sie betont die Bedeutung der Geschlechtergleichstellung und die Notwendigkeit, dass Frauen einander unterstützen. Stefanie diskutiert auch die Rolle von Mentoring und Networking bei der Stärkung von Frauen und der Unterstützung ihres beruflichen Erfolgs. Sie hebt die Notwendigkeit von mehr Vielfalt in Führungspositionen hervor und ermutigt Frauen, Risiken einzugehen und ihre Ziele zu verfolgen.
Erkenntnisse
Geschlechtergleichstellung ist im Geschäftsumfeld entscheidend, und Frauen müssen einander unterstützen, um Herausforderungen zu überwinden und erfolgreich zu sein.
Mentoring...

#1 Mut zu zeigen und Mut weiter zu geben

#1 Mut zu zeigen und Mut weiter zu geben

24m 25s

In der ersten Folge unseres Podcasts "Unternehmerinnen - (un)geschminkte Wahrheiten" laden euch Justyna Nimmich und Elena ein, gemeinsam die faszinierende Welt des Frauennetzwerks zu erkunden. Die beiden Moderatorinnen sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen im Verband deutscher Unternehmerinnen (VDU) und teilen Einblicke in die Motivation zum Netzwerken.

Die Diskussion umfasst Themen wie die Stärke des VDU, das Selbstverständnis der Unternehmerinnen und die Bedeutung von Netzwerken in herausfordernden Zeiten wie der Pandemie. Justyna berichtet von ihren Erfahrungen im VDU und betont die vielfältigen Berufsgruppen innerhalb des Netzwerks.

Elena gewährt Einblicke in ihre langjährige Mitgliedschaft im VDU und ihre aktive Rolle im Verband....