Alle Episoden

#27 Nicole Sartirani - Mut zum Wurm Business

#27 Nicole Sartirani - Mut zum Wurm Business

56m 18s

🎙️ Businesszyklen – wenn Mut anklopft
Folge 27: Mut zum Wurm Business – Wie Nicole Sartirani mit Insektenrestaurant und Vision begeistert

In dieser Folge tauchen wir ein in eine Welt, die nicht nur mutig, sondern auch zukunftsweisend ist: Nicole Sartirani hat mit ihrem Restaurant MikroKosmos Berlin ein außergewöhnliches Gastro-Konzept geschaffen, das kulinarische Kunst, #Nachhaltigkeit und #Pioniergeist vereint.

🌱 Was dich in dieser Folge erwartet:

Wie Nicole vom Theater zur Gastronomie kam

Warum Insekten eine ernstzunehmende Proteinquelle sind

Was MikroKosmos Berlin so besonders macht

Die Herausforderungen mit Banken, Vorurteilen und Wasserflaschen

Warum Kinder die besten Kund*innen sind

Und wie eine starke...

#26 Lisa Müller - Mut zur Positionierung

#26 Lisa Müller - Mut zur Positionierung

67m 9s

Lisa Müller ist vieles – PR-Journalistin, Kommunikationsstrategin, Agenturgründerin und Podcasterin. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über den Mut zur klaren Haltung, die Kraft von Sprache und warum Positionierung kein Risiko, sondern ein wertvoller Filter ist.
Es geht um Kommunikation im Gesundheitswesen, das Zusammenspiel von Politik und Unternehmertum und um die unterschätzte Macht des Namens Lisa Müller. Eine Folge über Wirkung, Werte – und warum wir mehr alte weiße Männer als Feministen brauchen.

#25 Justice Mvemba - Mut zu Kolonialgeschichte

#25 Justice Mvemba - Mut zu Kolonialgeschichte

54m 26s

🎙 Folge 25: Mut zu Kolonialgeschichte
Businesszyklen – wenn Mut anklopft

Zu Gast: Justice Wemba, Gründerin & CEO von DESTA – Decolonial State of Leadership

Was haben Stadtführungen mit Gerechtigkeit zu tun? Warum wissen wir so wenig über die deutsche Kolonialgeschichte? Und wie baut man als Schwarze Gründerin ein wirtschaftlich tragfähiges Unternehmen mit politischer Haltung auf?

Justice Mwemba gibt Antworten – und erzählt offen von den Herausforderungen hinter DESTA: von der Gründung mitten in der Pandemie, von Finanzierungsproblemen, Rassismuserfahrungen und der Entscheidung, den eigenen Weg trotzdem zu gehen.

Wir sprechen über:

die Motivation hinter DESTA

das Geschäftsmodell kolonialkritischer Stadtführungen

den...

#24 Nur Hayat Nezir - Mut zu Loyalität

#24 Nur Hayat Nezir - Mut zu Loyalität

63m 54s

🎙 Mut zur Loyalität – Ein Gespräch mit Nur Hayat Nezir
In dieser Folge von Businesszyklen – wenn Mut anklopft sprechen wir mit einer beeindruckenden Frau: Nur Hayat Nezir. Sie ist dreifache Geschäftsführerin der Abrams Group, einer Unternehmensgruppe, die in der Stahlbranche tätig ist – einer von Männern dominierten Branche, in der sie sich durch Kompetenz, Mut und Leidenschaft einen Namen gemacht hat.

💡 Was dich in dieser Folge erwartet:
✔ Wie ein gescheitertes Examen der beste Wendepunkt ihres Lebens wurde
✔ Warum Dr. Jürgen Abrams sie als „unbearbeiteten Rohdiamanten“ sah
✔ Wie sie sich ohne Fachwissen in eine neue...

#23 Elisa Drescher - Mut zu Progress

#23 Elisa Drescher - Mut zu Progress

51m 32s

Podcast: Businesszyklen – Wenn Mut anklopft
🎙 Folge: Skalierbarkeit, Datenschutz und Künstliche Intelligenz mit Elisa Drescher

💡 Thema:
In dieser Folge sprechen Justyna Nimmich und Elena Budinstein mit Elisa Drescher, Gründerin von Scaleline Data Protection. Elisa gibt spannende Einblicke in ihren Weg als Juristin, Unternehmerin und Netzwerkerin. Sie erzählt, warum sie Datenschutz nicht mit Angst, sondern mit Vertrauen verbindet, was Unternehmen beim Thema KI unbedingt beachten sollten und wie sie mit ihrem Team innovative Lösungen entwickelt.

🌍 Highlights der Folge:
✔ Wie Elisa während der Pandemie ihr Unternehmen gegründet und skaliert hat.
✔ Warum Datenschutz und KI keine Gegner sein...

#22 Mareen Eichinger - Mut Leistung zu fordern

#22 Mareen Eichinger - Mut Leistung zu fordern

59m 28s

💡 Leistung – ein Begriff, der oft negativ behaftet ist. Doch warum eigentlich? In dieser Folge sprechen wir mit Mareen Eichinger, Gründerin von Macheete PR, über die Bedeutung von Leistung, warum Frauen sich oft selbst ausbremsen und wie man den Mut entwickelt, das zu fordern, was man verdient.

Wir diskutieren:
✅ Warum es Zeit ist, Leistung selbstbewusst einzufordern.
✅ Wie Selbstzweifel auch nach 15 Jahren Unternehmertum noch auftreten – und wie man damit umgeht.
✅ Welche Rolle Künstliche Intelligenz in der PR-Branche spielt und warum sie nicht der Feind, sondern ein Gamechanger ist.
✅ Warum Familie und Karriere kein Entweder-oder...

#21 Stella Owusu - Mut finden nach Verlust

#21 Stella Owusu - Mut finden nach Verlust

49m 27s

💎 Über diese Folge
Einbruch, Verlust, Neustart – was macht man, wenn das eigene Business plötzlich auf null gesetzt wird? Stella Owusu stand genau vor dieser Herausforderung, als ihr gesamter Schmuckbestand gestohlen wurde. Der Schock war groß, aber statt aufzugeben, hat sie entschieden, neu zu denken. In dieser Episode spricht sie mit uns über den Mut, nach einem Schock nicht stehenzubleiben, sondern sich neu aufzustellen – mit Community, neuen Ideen und spiritueller Kraft.

🔥 Themen dieser Episode:
✅ Neuanfang nach dem Einbruch: Wie Stella mit dem unerwarteten Verlust ihres gesamten Schmuckbestands umging – und warum sie trotzdem weitermacht.
✅ Businesszyklen...

#20 Mut zum Food Lab statt Labor Farough & Sahar Sodoudi

#20 Mut zum Food Lab statt Labor Farough & Sahar Sodoudi

58m 47s

In dieser Folge sprechen Justyna, Elena, Sahar und Forough über die inspirierende Reise von Sahar und Forough, die in Berlin das Dr. & Dr. Middle Eastern Culture and Food Lab gegründet haben. Weg von ihren wissenschaftlichen Karrieren in der Physik hin zu ihrem eigenen, schwesterlichen Food Lab.

Als einziges seiner Art vereint es Private Dining, Kochkurse und kulturellen Austausch. Ergänzt wird das Konzept durch ein Kochbuch und viele weitere spannende Projekte. Eine eindrucksvolle Reise zweier Schwestern ins Unternehmertum, geprägt von Mut und Visionen.

Die beiden teilen Einblicke in ihre akademischen Hintergründe, die Herausforderungen beim Wechsel zum Unternehmertum und ihre Vision,...

#19 Mut zu Mensch & KI - Elisa Hoeppner

#19 Mut zu Mensch & KI - Elisa Hoeppner

53m 38s

In dieser Episode spricht Elisa Hoeppner über die Herausforderungen des Unternehmertums und die Wachstumsphase ihres Unternehmens KINOVA. Sie teilt ihre Erfahrungen mit der Einführung innovativer Conversational-AI-Lösungen, die den Kundenservice menschlicher und effizienter machen. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Bedeutung von Diversität in Teams sowie die Notwendigkeit von Medienkompetenz und digitaler Bildung in der heutigen Gesellschaft.

Die Episode beleuchtet außerdem, wie kulturelle und sprachliche Unterschiede die Implementierung von KI beeinflussen und warum soziale Kompetenz für den Erfolg der digitalen Transformation unverzichtbar ist. Die Diskussion endet mit inspirierenden Einblicken in Teamarbeit, die Bedeutung von Authentizität und die Kraft des Netzwerkens...

#18  Mut zur feministischen KI - Eva Gengler

#18 Mut zur feministischen KI - Eva Gengler

47m 35s

In dieser Folge tauchen wir mit Eva Gengler, Doktorandin und Gründerin von enableYou, in die Schnittstellen von KI, Machtstrukturen und Diversität ein. Eva teilt ihre Erfahrungen als Selbstständige und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Verantwortung und Anpassung einhergehen.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Daten in der KI-Entwicklung und den Auswirkungen gesellschaftlicher Ungleichheiten. Die Diskussion hebt hervor, wie wichtig Diversität und kritisches Denken sind, um faire und inklusive KI-Systeme zu schaffen. Außerdem sprechen wir über die kulturellen Unterschiede im Umgang mit Behinderung und die Rolle von KI in Bildungs- und Rekrutierungsprozessen.

Diese Episode inspiriert dazu, KI nicht nur...