#34 Sanaz Saleh-Ebrahimi - Mut gegen Giganten

Shownotes

In dieser Folge von "Businesszyklen – wenn Mut anklopft" sprechen wir mit der Journalistin, Moderatorin und Content Creator Sanaz Saleh-Ebrahimi – über Mut, Sichtbarkeit, Hass im Netz und den Wert von authentischem Storytelling. 💚 Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir über Hasskommentare, Mobbing, Rassismus und Onlinegewalt.

💡 Themen dieser Folge:

Wie Sanaz nach 20 Jahren TV-Erfahrung auf Social Media startete – und dabei völlig bei Null begann

Warum virale Videos allein keine Community aufbauen – und was wirklich zählt

Ihre Auseinandersetzung mit dem Influencer Christian Wolf und die Folgen eines faktenbasierten journalistischen Beitrags

Wie sie mit tausenden Hasskommentaren umging – und was ihr geholfen hat

Was sie über Community-Aufbau, Longtail-Effekte und Krisenkommunikation gelernt hat

Warum sie jetzt ihr Wissen in einem Onlinekurs weitergeben möchte – inklusive TV-Tricks für Einsteiger*innen

Welche Rolle Ernährung, Darmgesundheit und einfache, pflanzliche Rezepte in ihrer Arbeit spielen

Und: Warum ein persisches Bohnenkrautgericht ihr Herz höher schlagen lässt

💬 Zitat aus der Folge: "Du brauchst keine teuren Lampen. Manchmal reicht Sonnenlicht und ein gutes Rezept." – Sanaz Saleh-Ebrahimi

📌 Was du mitnimmst:

Warum die erste Idee selten die beste ist – aber ein Anfang gemacht werden muss

Wie man trotz Angriffen bei sich bleibt – und sich juristisch und menschlich wehrt

Warum Sichtbarkeit Mut braucht – aber auch Struktur, Tools und Klarheit

Erste Impulse für dein eigenes Storytelling – egal ob für Website, YouTube oder Insta

📍 Mehr zu Sanaz:

Instagram: @sanas.cooks

Website & Newsletter: folgt bald!

Ihr Onlinekurs für Social Media Sichtbarkeit erscheint demnächst – wir halten euch auf dem Laufenden!

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum authentisches Storytelling gerade heute so wichtig ist – und wie man sich gegen digitale Gewalt behauptet.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.