#13 Mut zu New-Work Handwerk - Bine Otto
Shownotes
In diesem Gespräch unterhalten sich Justyna Nimmich und Elena mit Biene Otto, einer Vertreterin der Handwerksbranche, über die Herausforderungen und Erfolge von Frauen in einem männlich dominierten Bereich. Biene teilt ihre persönliche Reise vom Malerhandwerk bis hin zur Gründung ihres eigenen Unternehmens und betont die Bedeutung von Netzwerken, das Überwinden von Geschlechtervorurteilen und die Vereinbarkeit von Familie und beruflichen Ambitionen. Die Diskussion beleuchtet auch neue Arbeitsansätze in der Handwerksbranche und die Zukunft von Frauen im Handwerk, wobei die Notwendigkeit unterstützender Umgebungen und Vorbilder hervorgehoben wird.
Biene befindet sich in einer stabilisierenden Phase ihres Unternehmens. Der Anteil von Frauen in der Handwerksbranche ist gering. Netzwerken ist entscheidend für den Erfolg in der Handwerksbranche. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Frauen eine große Herausforderung. Neue Arbeitsansätze können die Handwerksbranche attraktiver machen. Frauen können Vorbilder in traditionell männlich dominierten Bereichen sein. Teamarbeit ist essenziell, um Herausforderungen auf Baustellen zu bewältigen. Authentizität ist wichtig, um sich in der Dynamik des Arbeitsplatzes zurechtzufinden. Unterstützung von Kolleg*innen kann am Arbeitsplatz einen Unterschied machen. Die Zukunft des Handwerks kann durch mehr Vielfalt und Inklusion verbessert werden.
Neuer Kommentar